
Gelassenheit kultivieren
Die Verunsicherung, die wir durch die Pandemie und sich ständig verändernde Beschränkungen erleben, ist groß. Unsicherheit bestimmt in vielen Lebensbereichen unseren Alltag. Zukünftig wird auch unsere moderne Arbeitswelt, immer mehr von Komplexität und Unsicherheit geprägt sein.
Ausgehend von dieser Situation nimmt Sie dieses Lernangebot mit auf eine spannende Erkundungstour. Unterwegs geht es um die Frage, wie Sie mit Überforderung, Ängsten und anderen starken Emotionen umgehen können. Es geht um die Frage, wo Sie Halt finden, wenn Sie mit Unsicherheit, Mehrdeutigkeit und unklaren Perspektiven konfrontiert werden. Und es geht um die Frage, woher Sie den Mut, die Inspiration und die Kraft beziehen, um Ihr Ding zu machen. Kurzum: Es geht um die Frage, wie Sie eine vitale Gelassenheit und Agilität kultivieren können.
Auf Ihrer Erkundungstour lernen Sie einfache, alltagstaugliche Techniken kennen, um gelassener mit Stresssituationen, Ängsten und intensiven Emotionen umzugehen. Sie lernen, aus der Dauerschleife wenig produktiver mentaler Prozesse auszusteigen. Und Sie erschließen Wege zu größerer innerer Freiheit, die Sie nutzen können, um schöpferisch zu denken und selbstbestimmt zu handeln. Sie schaffen die Basis für kreative Produktivität, bedingungsloses Glück und die Entfaltung Ihrer Potentiale.
Diese Tour umfasst einen initialen Workshop via Zoom, eine zweiwöchige Selbstlernphase mit Videos und individuellen Experimenten sowie einen abschließenden Live-Workshop in Hohenheim.
Ziele und Inhalte im Online-Kurs
- Gelassenheit als Grundlage für Selbstbestimmung, Erfolg und Erfüllung
- Achtsamkeit und Präsenz kultivieren
- Selbstliebe und Dankbarkeit vertiefen
- Innere Freiheit und geistige Beweglichkeit erhöhen
- Trigger und intensive Emotionen auflösen
- Zugang zu Intuition und Inspiration finden
Im Zoom-Workshop
- Stress- und Belastungsinventur: Was belastet mich wann, wie und wo?
- Wie kann ich mit diesen Belastungen klug umgehen?