Skip to main content

Probleme nutzen

Die Grundlagen
kreativer Problemnutzung
erschliessen

    Wenn Sie glauben, etwas läuft falsch, weil Sie sich andauernd mit Problemen herumschlagen, dann haben Sie ein ernstes Problem. Dann sind Sie Rosamunde Pilcher auf den Leim gegangen oder haben sich von romantischen Werbespots Ihr Hirn weich kochen lassen. Das Leben ist keine Friede-Freude-Eierkuchen-Veranstaltung, sondern ein Eiertanz zwischen Rosamunde Pilcher und Stirb langsam.

    Insgeheim hoffen wir, wir könnten unsere Probleme für immer hinter uns lassen. Aber wir können es drehen und wenden wie wir wollen: Unser Leben bleibt ein Sammelbecken für eine Vielfalt von Problemen. Egal welche Trophäe wir unterwegs ergattern, egal, welche Wünsche sich erfüllen und egal, welche Ziele wir erreichen: Die Probleme kehren früher oder später zurück.

    Was uns kaum bewusst ist: Probleme sind nicht das Problem, sondern unsere Art, mit diesen umzugehen. Das tragisch Komische: Dabei verpassen wir jene Chancen auf spannende und lebendige Entwicklung, welche die nervigen Probleme in sich bergen.

    Im Themenfeld Probleme nutzen gehen wir auf direkte und schöpferische Art mit Problemen um. Wir beenden das Vertagen und Verdrängen und verlassen das Terrain der Ohnmacht. Wir erarbeiten Lösungsvisionen, die positive Resonanz in uns auslösen und produktive Energie freisetzen.

    Ausgehend davon bringen wir Projekte auf den Weg. Vor allem aber widmen wir uns den konkreten Aufgaben, die wir jetzt erledigen können und die uns handfeste Erfolgserlebnisse ermöglichen.

    Wir erforschen jene vertrauten Denkweisen, bei denen wir Probleme als Glücks- und Erfolgshindernisse betrachten. Und wir machen uns bewusst, wie wir gerade durch dieses Denken Ohnmacht, Unzufriedenheit und Schwere in unserem Leben kultivieren.

    Ausgehend davon erkunden wir produktivere Strategien mit Problemen umzugehen. Darunter einen offensiven und direkten Umgang mit Problemen, den lösungsorientierten Ansatz sowie die Arbeit an wesentlichen Projekten und konkreten Aufgaben.

    Mit dieser Erweiterung unseres Repertoires lernen wir unsere Probleme schöpferisch zu nutzen, um wesentliche Potentiale ausgehend von diesen zu entfalten.

    Die Themen

    • Das Problem mit der Problemhypnose
    • Alltagsheldenhafte Probleminventur
    • Das Lösungsorientierte Vorgehen
    • Kontexte für schöpferisches Denken schaffen
    • Ein Gefühl für Resonanz kultivieren
    • Eine Lösungsvision entwickeln
    • Die Vision verankern

    • Vom Spezifischen zum Allgemeinen und wieder zurück
    • Ausnahmen und Ansatzpunkte finden
    • Ressurcen erschließen
    • Projekte auf den Weg bringen
    • Effektiv an der Lösung arbeiten

    • Sie finden eine innere Orientierung, welche Ihnen auch in sehr anspruchsvollen Situationen hilft, den Überblick zu behalten und dem Wesentlichen zu folgen
    • Sie finden Zugang zu hilfreichen Ressourcen, die Sie nutzen können, um wesentliche Anforderungen zu bewältigen
    • Sie lernen, nächste konkrete Schritte herauszuarbeiten, um Ihre Lösung umzusetzen
    • Sie lernen, nervtötende Probleme in spannende Projekte zu übersetzen und diese Projekte auf den Weg zu bringen
    • Sie machen sich bewusst, wie Sie mit aktuell mit Problemen umgehen
    • Sie lernen den Unterschied zwischen Problem- und Lösungsorientierung kennen
    • Sie verinnerlichen das lösungsorientierte Vorgehen als eine einfache und pragmatische Möglichkeit, um Probleme gelassen zu nutzen
    • Sie lernen, sich auf befreiende und inspirierende Weise mit sich selbst und der Welt auseinanderzusetzen
    • Sie kommen in Kontakt mit Ihren wesentlichen Zielen, Wünschen und Vorhaben und arbeiten diese sorgfältig heraus

    Angebote für die Personalentwicklung,
    für Verbände und Veranstalter

    Mehr erfahren

    Angebote für
    Privatpersonen,
    Kreative und Unternehmer

    Mehr erfahren

    Wir können in unseren Problemen baden und ertrinken. Wir können unsere Probleme auf tausend Arten verdrängen. Wir können Lösungen übers Knie brechen.

    Wir können Probleme auch nutzen, um zum Wesentlichen zu kommen und unser Leben selbstbestimmt zu gestalten.

    Das nehmen Sie mit

    Sie nehmen bewusster wahr, mit welchen Gewohnheiten im Denken und Handeln Sie Probleme und Krisen am Leben halten und vergrößern.

    Durch kleine Veränderungen in der Art, wie Sie mit Problemen umgehen, lösen Sie eine positive innere Revolution aus, die sich nachhaltig auf alle Aspekte Ihres Lebens auswirkt.

    Wo Probleme eben noch Glücks- und Lebenshindernisse waren, entpuppen sie sich auf einmal als wichtiger Zugang zu einem glücklichen, erfolgreichen und gelassenen Leben.

    Solution Focus

    Mein Buch zum Thema

    Unter Strom stehen, am Anschlag sein, Verzweiflung – vielleicht sind das Zustände, die Sie aus Situationen kennen, in denen einiges zusammenkommt, in denen Sie nicht mehr wissen, wo Ihnen der Kopf steht und Ihnen alles über diesen zu wachsen scheint.

    Es scheint normal, dass Denken und Fühlen in solchen Situationen von Problemgedanken in Beschlag genommen werden. Ganz natürlich verfallen wir in einen Grübelmodus und zerbrechen uns den Schädel im Ringen mit den Widrigkeiten unserer Existenz.

    Mit dem lösungsorientierten Selbstcoaching-Ansatz, den ich in meinem Buch „Solution Focus“ beschreibe, lernen Sie eine andere, einfach anzuwendende Möglichkeit kennen, mit Problemen und Herausforderungen umzugehen. Eine Möglichkeit, die von Leichtigkeit getragen wird, Ihre Inspiration aktiviert und ungeahnte Kräfte mobilisiert.

    Mehr erfahren

    Tausend Dank an die Fotografin – Two people talking: Paula Lecite | flickr | cc-by-sa