Skip to main content
Tag

Selbstverantwortung

Religion spielt (k)eine Rolle

By Grundlagen, Philosophisches No Comments
Im letzten Artikel dieser Serie habe ich behauptet, Sie könnten sowohl auf religiösen als auch auf profanen Wegen in die Mitte Ihrer Existenz gelangen. Ich habe weiterhin orakelt, dass Sie auf diesen Wegen zwar in die Mitte Ihrer Existenz gelangen, aber dummerweise nur über den Balanceakt auf gefährlichen Graten und durch den Sprung in bedrohliche Abgründe. Und…
Read More

Alle Wege führen zum Abgrund!

By Grundlagen, Philosophisches No Comments
Wir sind zu einem glücklichen Leben verdammt. Doch mit unserem ängstlichen Gerenne und unserer gierigen Glückssuche verstellen wir uns den Blick auf diese grundlegende und ganz einfache menschliche Wirklichkeit. Wir wenden uns nicht dem Wesentlichen zu, sondern lauern auf Rettung und Glück an einem anderen Ort und zu einer anderen Zeit. Wir kokettieren mit spirituellen…
Read More

Religiöse Traditionen am Ende?

By Grundlagen, Philosophisches No Comments
Viele Menschen treten seit Jahren aus den Kirchen aus. Religion, religiöse Begriffe und Gespräche über Gott und die Welt unterliegen einem Coolness-Tabu. Doch diese Coolness, die wir uns selbst auferlegen steht im Widerspruch zu unserem existenziell verunsicherten und orientierungslosen Eiern durch die Lebenslandschaft. Wir reden uns selbst und anderen beständig ein, wir kämen ohne den…
Read More

Alleinsein macht frei

By Selbstmanagement, Philosophisches, Grundlagen 3 Comments
Thomas Merton war ein spät zum Katholizismus bekehrter Trappistenmönch. Er lebte als Mitglied eines Schweigeordens, in der Abtei Getsemani in Kentucky, doch ging er in seiner Sehnsucht nach Einkehr und Kontemplation weit über die Strukturen und Rituale seines Ordens hinaus. Darüber hinaus suchte er tiefen intellektuellen und spirituellen Austausch mit den östlichen Religionen – ähnlich wie andere…
Read More

Träume sind Bäume

By Grundlagen, Projektmanagement No Comments
Die meisten Träume tragen wir zu Grabe, ohne sie jemals wirklich auf die Probe zu stellen. Es gibt so viele Stimmen, innen wie außen, die uns erklären, warum wir nicht verwirklichen können, wonach wir uns sehnen. Und wir sind immer wieder geneigt, ängstlich diesen Stimmen zu vertrauen, statt der Stimme, die uns von Innen ruft.…
Read More