Skip to main content
Category

Philosophisches

Ich könnt’ mich totlachen

By Gelassenheitspraxis, Kommunikation, Philosophisches, Kreativität No Comments
Ein Plädoyer für den bissigen Humor als nicht-ernstzunehmende Alternative zu den vielen ernsthaften Versuchen, auf jene fordernden Fragen zu antworten, die uns das Leben täglich vorlegt. (Als Fortführung eines kurzen “Gesprächs” auf Facebook rund um Böhmermanns “Off-Duty-Eskapade”) ]   “Ich kenne mich aus. Ich weiß Bescheid. Ich sag euch, was Sache ist. Ich richtig. Du…
Read More

Der Spielpatz ist zum Spielen da

By In die Mitte kommen, Gelassenheitspraxis, Philosophisches No Comments
"Manchmal ist sie nervtötend, diese ewige Spiralbewegung gelassener Potentialentfaltung." Das habe ich neulich geschrieben. Und es hätte ein weiterer Blogbeitrag werden können, in dem ich mich an fixen Ideen festhalte, während ich in komplexen Gedankenkreisen um diese Ideen herum stolpere. Das Bild hier: Der kleine Wedgwood, der bei seinem angestrengten Spiel auf dem Spielplatz vollkommen…
Read More

Gelassenheit, wie andere sie verstehen

By Philosophisches, In die Mitte kommen, Gelassenheitspraxis, Selbstmanagement, Grundlagen No Comments
Neulich wurde mir klar, wie fahrlässig es ist, einen Begriff wie "Gelassenheit" permanent im Munde zu führen, ohne den Begriff zu klären. Denn wie mir zuletzt deutlich bewusst wurde, gibt es recht unterschiedliche Arten, den Begriff "Gelassenheit" zu interpretieren. Es scheint mir darum nötig, deutlich zu machen, wie ich diesen verstehe. Nur so kann ich darauf…
Read More

Streitschrift für ein differenziertes Flowverständnis

By In die Mitte kommen, Gelassenheitspraxis, Philosophisches, Produktivität, Selbstmanagement, Grundlagen No Comments
"Verzettelung macht den Menschen unglücklich, aggressiv, zerfahren und dumm, wohingegen der Zustand des Flows, also die tiefe und kreative Konzentration auf eine Sache (sei es Briefeschreiben oder Autoreparieren), ihn glücklich und zufrieden aus den Tiefen des Ichs auftauchen lässt - so etwa könnte man eine Haupterkenntnis der Glücksforschung zusammenfassen." Solches lesen wir (Alder, du liest…
Read More

Fata Morgana oder Papa, morgen wird es wieder heiß …

By Selbstmanagement, In die Mitte kommen, Kommunikation, Philosophisches, Kreativität
Dieser Beitrag betrifft dich wahrscheinlich nicht. Ignoriere ihn einfach. Okay? "Oh, ich habe heute versucht, deine Webseite zu studieren. Habe nur die Hälfte verstanden. Und dann aufgegeben ..." Warum höre ich diesen Satz von Menschen, die meinen kommunikativen Hoch- und Sinkflügen einigermaßen gewachsen sein sollten? Warum das implizite Säbelrasseln, das auf meine vermeintlich komplexen und komplizierten…
Read More